Chronik

1652 als erster der Familie macht sich Stephan Straub selbständig in der Steigmühle, die urkundlich um die 1100 erstmals erwähnt worden ist.
1921 kauft Eugen Straub in der 10. Generation die Schimmelmühle, heutige Straub-Mühle.
1949 wird das Wasserrad von 9m Durchmesser, erbaut durch Daniel Straub, durch zwei Voith-Turbinen ersetzt. Diese produzieren bis heute noch 1/3 unseres Energieverbrauchs.
1957 wird ein Getreidesilo mit 1000 Tonnen Lagerkapazität und einer Getreideannahme, die weit und breit die erste war, erbaut.
1972 wird eine neue Mühle eingebaut mit einer Kapazität von 45 to Tagesleistung.
2000 Christian Straub steigt in die Mühle in der inzwischen 13. Generation mit ein.
2001 wird die Transmission der Walzenstühle durch Einzelmotoren ersetzt.
2002 Errichtung von 2 Getreidesilos mit Fassungsvermögen von jeweils 280 Tonnen.
2003 Der Hof wird asphaltiert.
2005 Einbau einer neuen Getreidereinigung
2009 Bau eines neuen Mühlenladens mit einem Mühlencafe
2014 Bau einer neuen Mühle mit einer Tagesleistung von 70 Tonnen.
um 1900
um 1900
Straub Mühle 1940
Straub Mühle 1940

Silobau 1957
Silobau 1957